- Startseite
- Fußböden
- Vinyl- & Designböden
- 7,5 mm Aquadura Halifax Eiche natur
7,5 mm Aquadura Halifax Eiche natur Maße: 193 x 1292 mm, NK 32, 4V, EDF145 Omnipore, Velvet matt, Aqua CLIC it!
-
Staffelpreise
7,5 mm starker Hybridboden aus der EGGER AquaDura Classic Collection mit klassischer Holzdielenoptik und wasserdichtem Klickprofil. Das Dekor Halifax Eiche natur bringt markante Risse und Äste ins Spiel – perfekt für alle, die authentische Natürlichkeit im Raum wünschen. Die Optik harmoniert ideal mit modernen Materialien wie Metall, Glas und Stein. Besonders schwarze Akzente wirken mit dem dunklen Rissbild sehr edel.
Der Hybridboden AquaDura kombiniert moderne Technologie mit natürlichen Materialien:
- Matt-touch Oberfläche: ultramatt, schmutzabweisend, pflegeleicht
- 24 Stunden wasserresistent dank Aqua CLIC it! Verlegesystem
- Integrierte Unterlagsmatte aus recycelten Naturfasern – trittschalldämmend und nachhaltig
- Nutzungsklasse 32 – ideal für den Wohnbereich und normal beanspruchte Gewerbeflächen
- 100 % PVC- und weichmacherfrei
- 20 Jahre Garantie im Wohnbereich
Hersteller: EGGER Holzwerkstoffe – Qualität aus Europa.
Dekorinfo: Dekorgleich mit H1180 ST37, H1180 ST22 und H1180 ST86 aus der Kollektion Dekorativ 24+. Mehr zum EGGER Interior Match Konzept.
Länge | 1292 mm |
Breite | 193 mm |
Stärke | 7,5 mm |
Totalgewicht per qm | 6,52 Kg |
Ausführung | Landhausdiele |
Dekor | Eiche |
Farbe | mittel |
Fase | Längs- und Querfase |
Feuchtraum geeignet | nein |
Fußbodenheizung geeignet | ja |
Haptik | geprägt |
Hersteller | Egger |
Nutzungsklasse | NKL 32 |
Sortierung | rustikal |
Trittschalldämmung | integriert |
Verbindung | Klick-System |
Verlegeart | schwimmend |
Zertifizierung | Blauer Engel |
-
Technisches Datenblätt - Egger Aquadura.pdf
-
Datenblatt Umwelt und Gesundheit - Egger Aquadura, Aquadura+.pdf
-
Verlegeanleitung - Egger Flooring Collection 25+.pdf
-
Reinigungs-und Pflegeanleitung - Egger Flooring Collection 25+.pdf
-
Verarbeitungshinweis_Fussboden_Flaechenheizungen_Flaechenkuehlungen - Egger.pdf